29€
Azul lädt dich dazu ein, die Wände des königlichen Palastes in Evora mit prunkvollen Fliesen zu verzieren. Die ursprünglich weiß-blauen Keramikfliesen, genannt Azulejos, wurden einst von den Mauren eingeführt.
Die Portugiesen vereinnahmten sie ganz für sich, nachdem ihr König Manuel I. bei einem Besuch der Alhambra in Südspanien von der Schönheit der schmuckvollen Fliesen geradezu überwältigt worden war. Sofort wies er seinen Bediensteten an, dass die Wände seines eigenen Palastes in Portugal mit ähnlich prachtvollen Fliesen zu verzieren seien.
31€
Tiefschwarze Nacht umhüllt das Warwick - Herrenhaus. Nebel kriecht schwer über den Boden und ein Spiel aus Licht und Schatten verzaubert das alte Gemäuer. Nun müssen alle Mitspieler herausfinden, wer der Mörder ist. Das Spiel erinnert an Cluedo und ist demnach ein kooperatives Schlussfolgerungsspiel.
25€
Dieses Brettspiel zieht die Spieler in seinen Bann und lässt sie die Welt von Andor erleben. Die wertige und umfangreiche Ausstattung und das detailreiche, atmosphärisch gestaltete Spielmaterial sorgen bereits von der ersten Minute an für jede Menge Spielspaß.
21€
Gehen die Zaubertränke zur Neige? Und es müssen neue her? Dann ist es Zeit für den Broom Service. Kaum angefordert, schon schwingen sich die fixen Hexen auf ihre flotten Besen und schwärmen mit zahlreichen Fläschchen im Gepäck ins magische Reich aus. Ob es um die Herstellung oder das Ausliefern der Zaubertränke geht, ob Helfer wie Wurzelsepp, Fruchtzwergl oder Donna Wetta zur Seite stehen, immer geht es darum, die richtige Karte im rechten Moment auszuspielen. Es ist wie verhext.
25€
In diesem Legespiel für 2 bis 5 Spieler verkörpern die Spieler die Anführer eines der fünf traditionellen Clans. Die Spieler erschaffen ihr eigenes kleines Reich, um damit die benötigten Siegpunkte zu erringen. Aber in jeder Partie sind nur 4 der enthaltenen 16 Wertungskarten im Spiel. Dadurch wird jede Partie anders und dabei sind unterschiedliche Taktiken und Strategien gefordert.
11€
Werwölfe Vollmondnacht – nichts für Angsthasen! Es ist Nacht. Unheimliche Gestalten treiben ihr Unwesen. Doch zum Glück geht die Sonne bald auf, und man wird sehen, was der Tag bringt. Trotzdem ist Vorsicht geboten, denn nichts ist, wie es scheint.
„Werwölfe Vollmondnacht“ ist ein schnelles Rollenspiel, in dem es um Bluffen, Tricksen, Vertuschen und Täuschen geht. Wer sind die gefährlichen Werwölfe? Gibt es vielleicht sogar einen Günstling auf ihrer Seite? Kann die Seherin Licht ins Dunkel bringen? Gespielt wird mit drei bis zehn Spielern.
Die Anzahl der Spieler bestimmt auch die Anzahl der jeweiligen Rollen, die ins Spiel kommen. Die Anleitung enthält zehn ausgesuchte Szenarien mit thematisch passender Verteilung der Rollen. Die ausgewählten Rollenkarten werden gemischt und jeder Spieler erhält verdeckt eine dieser Karten. In der Mitte werden zusätzlich drei Rollenkarten ebenfalls verdeckt nebeneinander abgelegt. Jeder sieht sich heimlich seine Karte an und schlüpft in diese Rolle.
34€
Jetzt wird bei einer der faszinierendsten Kulturen Südamerikas „gesiedelt“ – den Inka. Die catanischen Grundelemente „Siedeln“, „Handeln“ und „Bauen“ werden thematisch erweitert. Fisch, Koka und Federn bereichern den Tauschhandel. Hinzu kommt der Aufstieg und Niedergang verschiedener Kulturen als wesentliches Spielprinzip, sodass ständig neue Spielsituationen entstehen und Anpassungen der Taktik erforderlich machen. sdf
34€
Auf der Jagd nach wertvollen Schätzen durchsuchen die Abenteurer den sagenumwobenen Tempel in Luxor. Das Ziel ist die Grabkammer des Pharao. Aber schon auf dem Weg dorthin gibt es zahlreiche Schätze einzusammeln. Ein Wettstreit entbrennt: Der Spieler, der mit seinem Team aus fünf Abenteurern am schnellsten zur Grabkammer vordringt und zugleich viele Schätze bergen kann, wird das Spiel gewinnen.
35€
Einer der Spielehits der SPIEL in Essen 2012 war Robinson Crusoe. Das kooperative Abenteuerspiel lässt Spieler die Rolle von Schiffbrüchigen übernehmen, die auf einer unbewohnten Insel gestrandet sind. Ihr Ziel ist es, eine Siedlung zu bauen, sich vor Gefahren zu schützen und ihre Mission zu erfüllen.
22€
Mit Mut, Geschick und den richtigen Verbindungen zur Obrigkeit haben es die Edlen von Thurn und Taxis zu Reichtum und Ansehen gebracht. Vor allem zu Beginn des 17. Jahrhunderts, als dem geschäftstüchtigen Adelsgeschlecht Amt und Würde eines Reichserbengeneralpostmeisters verliehen wurde, war dies der Lizenz zum Gelddrucken gleichzusetzen. Von da an ging bei den Thurn und Taxis im wahrsten Sinne die Post ab!
34€
In Istanbul, dem „Kennerspiel des Jahres“ 2014, bewegen sich die Spieler als eifrige Kaufleute durch das Basarviertel. Wer sich hier gleich kopfüber ins rege Treiben stürzen möchte, der kann dies mit der Istanbul: Big Box tun. Dieses Komplettpaket enthält das Grundspiel und beide Erweiterungen und ermöglicht dadurch das Spiel auf einem 5x5-Felder großen Basar.
17€
Mit passenden Karten schickt man seine Spielfiguren auf die Steinpfade. Je weiter sie kommen, desto mehr Punkte bringen sie ein. Sobald fünf Figuren im Ziel sind, endet das Spiel. Daher muss man stets abwägen, ob man eine neue Figur auf den Weg bringt, da man Minuspunkte kassiert, wenn sie nicht weit genug kommt.
29€
Eine mittelalterliche Landschaft mit Städten und Klöstern, Straßen und Wiesen. Mit Taktik und ihren Gefolgsleuten dehnen die Spieler in diesem raffinierten Legespiel ihren Einfluss auf die einzelnen Bereiche ständig aus. Und das mit so viel Begeisterung, dass CARCASSONNE nicht nur zum Spiel des Jahres 2001 gewählt wurde, sondern auch ein echter Bestseller ist.